Grips

Grips
m; -es, nur Sg.; umg. brains Pl., Brit. auch nous; streng deinen Grips an use your brains (oder common sense)
* * *
der Grips
gumption (ugs.); brains (ugs.)
* * *
Grịps [grɪps]
m -es, -e (inf)
nous (Brit inf brains pl (inf), sense

nun strengt mal euren Grips an — use your nous (Brit inf), use your common sense

Grips zu etw haben — to have the nous (Brit inf) or brains (inf) or common sense to do sth

* * *
Grips
<-es, -e>
[ˈgrɪps]
m (fam) intelligence no pl, brains pl, nous fam no pl
\Grips haben to have plenty up top fam
seinen \Grips anstrengen to use one's grey [or esp AM gray] matter [or one's brains] fam
* * *
der; Gripses brains pl.; nous (coll.)

streng deinen Grips an — use your brains or nous

* * *
Grips m; -es, nur sg; umg brains pl, Br auch nous;
streng deinen Grips an use your brains (oder common sense)
* * *
der; Gripses brains pl.; nous (coll.)

streng deinen Grips an — use your brains or nous

* * *
nur sing. m.
brain n.
brains n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Grips — Grips …   Deutsch Wörterbuch

  • GRIPS — bezeichnet die volksmündliche Bezeichnung für Verstand, Auffassungsgabe oder auch Gehirn(masse), (stammend von Griff, Fassen, Substantiv zu dem Dialektwort gripsen = rasch fassen, raffen) GRIPS Theater, ein Theater in Berlin GRIPS Lernprogramm,… …   Deutsch Wikipedia

  • grips — grips; hand·i·grips; …   English syllables

  • Grips — Sm Verstand erw. vulg. (19. Jh.) Stammwort. Zu regionalem grippen, auch gripsen; Intensivformen zu greifen, etwa fassen, packen (also Auffassungskraft ). deutsch s. greifen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Grips — Grips: Das im Wesentlichen in der nordd. und mitteld. Umgangssprache gebräuchliche Wort für »Verstand, Auffassungsgabe« ist eine Substantivbildung zu dem mdal. Verb gripsen »schnell fassen, raffen, mausen, stehlen« und bedeutet eigentlich »Griff …   Das Herkunftswörterbuch

  • Grips — Grütze (umgangssprachlich); Denkvermögen; Verstand; Geist; Köpfchen (umgangssprachlich); Scharfsinnigkeit; Denkfähigkeit; Intelligenz; Vernunft; Gehirnschmalz ( …   Universal-Lexikon

  • Grips — der Grips, e (Aufbaustufe) ugs.: Fähigkeit, etw. mit dem Verstand zu erfassen Synonyme: Auffassungsgabe, Auffassungskraft, Begriffsvermögen, Denkvermögen, Gehirn, Intelligenz, Klugheit, Hirn (ugs.), Köpfchen (ugs.) Beispiel: Er hat nicht viel… …   Extremes Deutsch

  • Grips — Auffassungsgabe, Auffassungskraft, Auffassungsvermögen, Aufnahmefähigkeit, Begriffsvermögen, Denkfähigkeit, Denkvermögen, Fassungsgabe, Fassungskraft, Fassungsvermögen, Gehirn, Intellekt, Intelligenz, Klugheit, Verstand; (ugs.): Grütze, Hirn,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • grips — n. (colloq.) to come to grips with smt. (esp. AE) ( to confront ) * * * (colloq.) to come to grips with smt. ( to confront ; esp. AE) …   Combinatory dictionary

  • Grips — Grịps der; es; nur Sg, gespr ≈ Verstand, Auffassungsgabe <nicht viel Grips (im Kopf) haben; seinen Grips anstrengen, zusammennehmen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Grips — Das geht über meinen Grips. – C. Mücke, Schuster Müller, Berlin 1848, S. 9 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”